A6 4F
Hidden Menue für Navigationssystem PLUS MMI 3g freischalten
1.STG 5F (Infotainment) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanalnummer 06
4.Neu setzen auf: 1 5.MMI reset
Startbildschirm / Logo MMI 3g ändern
Codierung/Anpassung des Startscreens im Hidden Menue
1.Nun im Hidden Menue unter car -> carcodingvehicle -> den Punkt: configuration line entsprechend anpassen:
unknown" (the normal "MMI" splash screen)
"standard" (the normal "MMI" splash screen)
"S-line" (the normal "MMI" splash screen)
"S-model" ("S4" splash screen)
"RS-Model" ("RS" splash screen)
2.Um den Startscreen zu speichern muss der letzte Menüpunkt "update splashscreen"
angewählt und bestätigt werden
3.MMI reset
Anpassung der Distanzeinstellungen des ACC
1.STG 13 (ACC) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 07 auf 1 setzen
4.Danach drücken Sie im MMI die 'Car-Taste, wählen im 'Car -Menü' das Register 'adaptive
cruise control' aus.
5.Dort können Sie nun unter 'Distanz' die jew. Abstandseinstellung festlegen:
Distanz 1
Distanz 2
Distanz 3
Distanz 4
Aktivierung des adaptiven Bremslichtes
1.STG 46 (Komfort) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 50 auswählen
4.Wert entsprechend anpassen
+1 = Emergency Brake Blinking
+2 = Brake Light Surface Amplification
+3 = Emergency Brake Blinking und Brake Light Surface Amplification
Freischaltung der Ambientebeleuchtung
1.STG 46 (Komfort) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Wert um +0008192 erhöhen
4.STG 07 (Head) auswählen
5.STG Anpassung -> Funktion 10
6.Kanal 1 auswählen
7.Wert um +00002 erhöhen
8.MMI Reset
9.Im Car Menu kann nun zusätzlich die Helligkeit geregelt werden
Optische Anzeige der Einparkhilfe im MMI
1.STG 76 (Einparkhilfe)
2.STG Codierung -> Funktion 07
3. 00XXXXX ohne optische Darstellung
02XXXXX mit optischer Darstellung
0x0XXXX ohne Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkamera
0x1XXXX mit Anhängerkupplung und ohne Rückfahrkamera
0x2XXXX ohne Anhängerkupplung und mit Rückfahrkamera
0x3XXXX mit Anhängerkupplung und mit Rückfahrkamera
0xx0XXX Handschalter 0xx1XXX Automatikgetriebe
0xxx0XX ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
0xxx1XX S- Variante ECE Länder ( ohne verstärktem Stoßfänger)
0xxx2XX USA ( mit verstärktem Stoßfänger)
0xxx3XX S-Variante ( mit verstärktem Stoßfänger)
0xxx4XX Allroad ECE Länder 0xxx5XX Allroad USA
0xxxx0X Limousine 0xxxx1X Avant
0xxxxx6 A6 2003 > (ist das letzte Bit)
Deaktivieren der Auswurfsperre für CD / DVD
1.STG 37 (Navigation) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 68 auswählen
4.Wert auf 1 setzen
Autobahnlicht bei hoher Geschwindigkeit
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Subsystem auswählen: 2 -- xxx -- RLS
4.Byte 0
5.Bit 0 - Autobahnlicht - aktivieren
Aktivierung der AUX IN Schnittstelle im MMI
1.STG 07 (Head) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 11 auswählen
4.Wert um +256 erhöhen
5.MMI Reset durchführen
6.Im Bereich Media unter Quellen kann nun AUX IN angewählt werden
Batterieladezustand im MMI 3g / MMI 2g / MMI Basic aktivieren
MMI Basic radio
1.STG 56 (Radio) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanalnummer 39 - CAR Menu Options I auswählen
4.Wert um +16 erhöhen
5.Kanalanpassung testen -> speichern
Navigationssystem MMI 2g
1.STG 07 (Control Head) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanalnummer 01 auswählen
4.Wert entsprechend anpassen
x1xxxxxx = Batteriezustandsanzeige anzeigen
x0xxxxxx = Batteriezustandsanzeige nicht anzeigen
1.STG 07 auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 02 - MMI Anzeigeoptionen auswählen
4.Wert um +32 erhöhen
5.MMI 2g restarten
Navigationssystem PLUS MMI 3g
Freischaltung des Hidden Menue für das MMI 3g
1.STG 5F (Infotainment) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanalnummer 06
4.Neu setzen auf: 1
Aktivieren des Batterieladezustandes im Hidden Menue
1.Das Hidden Menue lässt sich mit der Tastenkombination Setup + Car (beide Taste zusammen) öffnen, wobei man als erstes die Setup-Taste drücken muss
2.unter 'car' -> 'cardevicelist' den Punkt 'Battery' aktivierien sowie
3.unter 'car' -> 'carmenueoperation' den Eintrag 'Battery' auf 5 setzen
DWA schärfen mit Horn quittieren
1.STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.Wert um +002048 - Quittierung DWA hupen (PR-A8U) erhöhen
Lösen der Feststellbremse
1.STG 53 auswählen
2.STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3.Freischaltcode 25194 eingeben
4.Anpassung 10
5.Kanal 4
6.Neuer Wert 0
Dokumentation:
Kanal 3 - Meldung "Feststellbremse lösen"
Kanal 4 - Feststellbremse ohne Bremsbestätigung lösen
Kanal 7 - Feststellbremse ohne Gurterkennung lösen
Freischaltung der Fußraumbeleuchtung (Ambientebeleuchtung) während der Fahrt
MMI Basic radio
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 16
4.Bit 0 aktivieren
5.Bit 1 aktivieren
6.Bit 6 aktivieren
Codierung/Anpassung des Radio Steuergeräts bzgl. Fußraumbeleuchtung
1.STG 56 (Radio) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 8
4.Bit 7 aktivieren
Navigationssystem MMI 2g
Codierung/Anpassung Fußraumbeleuchtung
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 16
4.Bit 6 aktivieren
Freischaltung des Hidden Menue im MMI 2g und Codierung/Anpassung Fußraumbeleuchtung
1.STG 07 (Control Head) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 08
4.Neu setzen auf: 1
5.Das Hidden-Menu lässt sich mit der Tastenkombination Setup + Car
6.Hidden Menü -> Diag Settings -> Innenlicht erweitert aktivieren
7.Änderungen übernehmen
8.MMI reset
Navigationssystem PLUS MMI 3g
Codierung/Anpassung Fußraumbeleuchtung
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 16
4.Bit 6 aktivieren
Freischaltung des Hidden Menue für das MMI 3g Fußraumbeleuchtung
1.STG 5F (Infotainment) auswählen
2.Anpassung 10
3.Kanalnummer 06 auf 1 setzen.
4.Das Hidden-Menu lässt sich mit der Tastenkombination Setup + Car
5.Hidden Menü -> car -> cardevicelist -> Interior Light aktivieren
6.Hidden Menü -> car -> carmenuoperation -> Interior Light -> Wert auf 5
7.beim neuen Facelift Modell muss zusätzlich unter car/carbusassignment der Wert interior light auf CAN Komfort gesetzt werden
8.MMI reset
Gurtwarner deaktivieren
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 00
4.Bit 2 deaktivieren
5.Bit 3 deaktivieren
6.Bit 4 deaktivieren
Sollte noch keine Lange Codierung möglich gilt folgende Einstellmöglichkeit:
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.Eintrag entspr. anpassen:
xxxxx?x: Gurtwarnung
0 keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP (Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91
Sekunden aktiv)
2 Gurtwarnung USA/Kanada alt (Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
3 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (Optische dauerhafte Warnung, Akustische
Warnung alle 30 Sekunden)
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte Warnung,
Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv)
5 Gurtwarnung USA/Kanada alt (einschließlich Beifahrer) (Optische und akustische
Warnung für 6 Sekunden)
6 Gurtwarnung USA/Kanada NAR-neu (einschließlich Beifahrer) (Optische dauerhafte
Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden)
Messung der Injektoren (Einspritzdüsen) auf Nadelsitzverschleiß
1.STG 01 (Motor) auswählen
2.STG Messwertblöcke -> Funktion 08
3.Block 72 - 77 bei Zündung ein auslesen
4.es erscheinen 3 Werte pro Messwertblock (verschiedene Druckstufen 300 bar, 600 bar,
1000 bar).
5.Sollten an der 1. Stelle Werte erscheinen, die höher als Minus -45 ms sind (Beispiel -
60ms), beziehungsweise an der 2. Stelle höher als Minus -15 ms (Bsp. - 20ms), handelt es
sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt.
Anpassung Anzeigedauer der Klimaanlage im MMI
1.STG 08 (Klima) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 39 (bei Knopf drücken)
4.Wert entsprechend anpassen (Bereich in Sekunden 1 - 255) (Standardwert: 5)
5.Kanal 47 (bei Knopf drehen) 6.Wert entsprechend anpassen (Bereich in Sekunden 1 - 255)
(Standardwert: 5)
Anpassung der Komfortfunktionen / Komfortschliessen, Komfortöffnen
1.STG 46 (Komfortsteuergerät) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Wert entsprechend der gewünschten Einstellung anpassen
+001 = Komfortschließen: Fensterheber über Funkfernbedienung
+002 = Komfortöffnen: Fensterheber über Funkfernbedienung
+004 = Komfortschließen: Schiebedach über Funkfernbedienung
+008 = Komfortöffnen: Schiebedach über Funkfernbedienung
+016 = Komfortschließen: Fensterheber über eFH-Schalter Fahrertür
+032 = Komfortöffnen: Fensterheber über eFH-Schalter Fahrertür
+064 = Komfortschließen: Schiebedach über eFH-Schalter Fahrertür
+128 = Komfortöffnen: Schiebedach über eFH-Schalter Fahrertür
+256 = Komfortschließen: Fensterheber über Schließtaster
+512 = Komfortöffnen: Schiebedach über Schließtaster
Anpassung des Lichtsensors - Einschaltschwellen
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3.12151 eintragen
4.STG Lange Codierung -> Funktion 07
5.Subsystem: Rain/Light Sensor
6.Byte 01
7.Wert entspr. anpassen
4C - 76 % = Audi A3 8P / Audi A6 4F
mit Dämmglas
50 - 80 % = Audi A4 8K
35 - 53 % = Audi A5 8T
56 - 86 % = Audi A5 8T Cabrio
2D - 59 % = Audi A6 4F mit Grünglas mit Graukeil
22 - 34 % = Audi A6 4F mit Sicherheitsglas
21 - 33 % = Audi A8 4E mit Grünglas mit Graukeil
2A - 42 % = Audi A8 4E mit Dämmglas
3B - 59 % = Audi A8 4E mit Klarglas
26 - 38 % = Audi A8 4E mit Sicherheitsglas
55 - 85 % = Audi A8 4H mit Grünglas
5D - 93 % = Audi A8 4H mit Dämmglas
4D - 77 % = Audi Q5 8R
4A - 74 % = Audi Q7 4L mit Grünglas mit Graukeil
54 - 84 % = Audi Q7 4L mit Grünglas ohne Graukeil
5B - 91 % = Audi R8 42
49 - 73 % = Audi TT 8J
Anpassung der Mikrofonempfindlichkeit der Freisprecheinrichtung
1.STG 77 (Telefon) wählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 07 oder 131 auswählen
4.Wert entsprechend anpassen (Standard: 0)
Aktivierung der Regenlichtfunktion
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Subsystem: Rain/Light Sensor
4.Byte 0 5.Bit 1 aktivieren
Automatisches Regenlicht deaktivieren
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Subsystem: RLS (Regen- und Lichtsensor) auswählen
4.Byte 0
5.Bit 1 deaktivieren
Aktivierung der Schaltempfehlung im FIS
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 1
4.Bit 5 aktivieren
Sprachdialogsystem (SDS) light für Telefonsteuerung freischalten
1.STG 77 (Telefon) auswählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.xxxx?x vorletzte Zahl der Codierung setzen auf: 1 (Standard 0)
4.MMI reset
Freischaltung der Sitz Memory Bedienung im MMI Menü
1.STG 36 (Sitz Memory)
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 2
4.Bit 0 aktivieren
5.MMI reset
Beifahrerspiegelabsenkung bei Rückwärtsfahrt
1.STG 52 (Türelektr. Beifahr.) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 04
4.Bit 2 aktivieren
5.Bit 3 aktivieren
Aktivierung der Motorvorwärmung der Standheizung
1.STG 08 (Klima) auswählen
2.STG Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 21
4.Wert auf 1 anpassen
Wert 0 bedeutet keine Einstellung für inkl.Motor-Motorvorwärmung im MMI Wert 1 heißt die Einstellung inkl.Motor-Motorvorwärmung soll im MMI angezeigt werden.
5.MMI Reset
Freischaltung der Standlüftungsfunktion - Auxiliary Heating Funktion
Codierung/Anpassung des Klima Steuergeräts für die Standheizungs-/ Standlüftungsfunktion 1.STG 08 (Klima) auswählen
2.STG Codierung -> Funktion 07
3.Wert um +2048 erhöhen (Default: 278)
4.STG Anpassung -> Funktion 10
5.Kanal 21 auswählen
6.auf 1 setzen 7.Kanal 17 auswählen 8.auf 1 setzen
Zusätzlich möglich: Anpassung der Venting Shut-Off und Venting Aid
1.STG 08 (Klima) auswählen
2.STG Lange Anpassung -> Funktion 10
3.Kanal 07 auswählen
4.entspr. anpassen
5.Kanal 06 auswählen
6.entspr. anpassen
Heckleuchten mit (LED) TFL mitleuchten lassen.
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07 3.xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US)
4 - Kanada (CDN)
Nebelscheinwerfer (NSW) als Tagfahrlicht (TFL) verwenden
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07 3.xxxxx?: Ländervariante
1 - Rest der Welt (RdW)
2 - Nordländer (Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark)
3 - USA (US) 4 - Kanada (CDN)
TFL (Tagfahrlicht) über Navi MMI bedienbar
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.xxxx?x: Ländervariante
0 - ohne Tagfahrlicht
1 - mit Tagfahrlicht (nicht wählbar via MMI)
2 - mit Tagfahrlicht (wählbar via MMI)
Deaktivierung der Tränenwischen Funktion bei Auto Stellung des Scheibenwischers
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 0
7 3.im Drop-Down STG des WWS auswählen:
x -- 8K1 955 119 -- WWS xxxx 4.Byte 1 5.Bit 3 deaktivieren
Anzeige der Öltemperaturanzeige im FIS über Laptimer
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 1
4.Bit 3 aktivieren
Verbrauchsanzeige (FIS) anpassen
1.STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
2.Zugriffsberechtigung -> Code 13861
3.STG Anpassung -> Funktion 10
4.Kanal 03
5.Der Basiswert ist 100 nun könnt ihr das ganze in 1% Schritten einstellen, die jeweiligen Maximalwerte sind 85 (%) bzw. 115 (%).
Deaktivierung der automatischen Wischfunktion des Heckwischers
1.STG 09 (Bordnetz) auswählen
2.STG Zugriffsberechtigung -> Funktion 16
3.Freischaltcode 12151 eingeben
4.STG Anpassung -> Funktion 10
5.Kanal 16 - Komfortfunktion Wischer hinten (nur Avant) auswählen
6.Kanal auf 0 setzen
Zeigertest
1.STG 17 (Schalttafel) auswählen
2.STG Lange Codierung -> Funktion 07
3.Byte 1
4.Bit 0 aktivieren
JoomShopping Download & Support